Institution/en: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Universidad de Valladolid
Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
Identifikationsnummer: 64
Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
Autor/en: Ana María ALCONCHEL SEBASTIÁN, Beatriz BURGOS CUADRILLERO, Inés PLAZA FONTANET, Patricia ROJO DE DOMINGO
Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 27-01-2014
Begriff: Autosomal rezessiver Erbgang
Grammatische Kategorie.: m
Definition: Vererbung, bei der die Eltern heterozygot für das gleiche Allel, jedoch nicht betroffen sind. Das Merkmal tritt bei Geschwistern beiderlei Geschlechts auf, aber nicht bei den Eltern und vorhergehenden Generationen.
Kontext: Beispiele für Krankheiten mit autosomal-rezessivem Erbgang:
- Die meisten erblichen Stoffwechselkrankheiten (z. B. Phenylketonurie, Galaktosämie, lysosomale Speicherkrankheiten)
- klassische Hämochromatose
- 21-Hydroxylase-Mangel = adrenogenitales Syndrom
- Mukoviszidose (zystische Fibrose)
- die meisten Hämoglobinopathien (z. B. Beta-Thalassämie, Sichelzellenanämie)
- Ataxia teleangiectatica
Genagen: Herencia autosómica recesiva. Recuperado el 28 de abril de 2013 desde http://www.genagen.es/area-pacientes/informacion-sobre-enfermedades-hereditarias/item/herencia-autosomica-dominante.html